Die 11 gruseligsten Hunde der Welt

4. Rhodesian Ridgeback

Bild: Osetrik / Shutterstock.com

Man nimmt an, dass dieser Hund ursprünglich aus Südafrika stammt und dafür bekannt ist, Löwen von Menschen fernzuhalten. Mit dieser Rasse sollte man sich allerdings nicht anlegen. Die Hunde sind nur halbdomestiziert und mögen keine Fremden. Es handelt sich hierbei also um absolute Gewohnheitstiere, die schon bei geringen Veränderungen reagieren können.

Rhodesian Ridgebacks brauchen außerdem viel positive Verstärkung, da sie in bestimmten Situationen überempfindlich sein können. Es lohnt sich also, diesen Hund zu beruhigen und sanft mit ihm zu sein, anstatt ihn auf etwas abzurichten und aus ihm eine Kampfmaschine zu machen. Wieder einmal zeigt sich, dass Geduld und Liebe bei der Erziehung maßgeblich sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.