Der Dogo Argentino besitzt eine weiße Farbe und kann auf den ersten Blick wirklich einschüchternd wirken. Auch ihrem Gesicht sieht man an, dass es sich dabei um Kampfhunde handelt.
Früher dienten sie als Begleiter auf der Jagd und können deswegen auch große Tiere angreifen. Sie wurden also erzogen, um anzugreifen. Diese Tiere sind schnell und können auch zubeißen, in der Regel sind sie aber für Menschen ungefährlich. Allerdings kommt es auf die Erziehung an, wie der Hund mit Menschen umgeht. In gewissen Ländern ist der Besitz dieser Hunderassen sogar illegal. Wenn man einem Dogo Argentino über den Weg läuft, sollte man am besten einen großen Bogen um das Tier machen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.