Ursprünglich wurde der gewöhnliche Mastiff als englischer Mastiff bezeichnet. Diese Hunde wiegen zwischen 54 und 100 Kilo und können bis zu 91 Zentimeter groß werden.
Es handelt sich hierbei also um echte Kolosse. Sie bellen in der Regel nicht viel, es sei denn, sie werden durch etwas Bestimmtes erschreckt, das sie sehen. Mastiffs werden nur selten aggressiv und sind stattdessen eher ruhig und gemäßigt. Diese Hunderasse braucht ein wenig, um mit anderen Hunden oder Menschen warmzuwerden, weshalb sie oftmals nicht den besten Eindruck macht. Wenn der Mastiff sich allerdings an ein neues Umfeld gewöhnt hat, ist er ein sehr freundlicher Hund, der gut in die Familie passt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.