Wohin führt wohl diese Treppe? Spätestens auf der achten Stufe wird man sich gewaltig den Kopf stoßen. Hat hier etwa der hochbegabte dreijährige Sohn eines Architekten versucht, Papas skizziertes Werk nachzubauen? Oder handelt es sich um die Nachbildung eines antiken Fitnesscenters? Niemand wird wohl jemals eine Erklärung für dieses bauliche Phänomen finden.
Vielleicht sollte es ein Geheimgang nach Entenhausen werden, der jedoch nie fertiggestellt wurde, weil Dagobert Duck schon wieder in zwielichtige Geschäfte verwickelt war? Man kann es nur vermuten. Eines ist sicher: Dieses Kuriosum ist eine Reise wert, aber das Betreten der Treppenstufen erfolgt auf eigene Gefahr!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.