Die 11 misslungenen Flugmaschinen der Weltgeschichte

9. Aerodome – wenigstens eine Meile

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Die Vorlagen waren perfekt: Dieses Modell sollte die höchste Leistung aller Flugkraftmaschinen aufweisen. Sie wurde entwickelt von Samuel Pierpont Langley, der nicht nur der Sekretär von Smithsonian Institution war, sondern auch ein fortgeschrittener Wissenschaftler.

Leider hat die Aerodome sich über sein eigenes Katapult überschlagen und konnte eine entscheidende Eigenschaft nicht aufweisen: fliegen. Als sie sich dann ein zweites Mal überschlagen hat, war an dieser Flugkraft nichts mehr zu retten. Er war eigentlich der Erfinder eines Flugzeugs, das bereits in 1901 mit Pilot an Board fliegen konnte. Es schaffte sogar über eine Meile. Weitere Rekorde folgten erst mal nicht. Das Nächste Flugfahrzeug macht auch mit der Technik zu schaffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.