Die 11 misslungenen Flugmaschinen der Weltgeschichte

1. Amerikanischer Stolz musste landen

Bild: Valder137, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

In den sozialen Medien war diese Flugmaschine der angesagte und vielversprechende Trend. Die „75“ symbolisierte die 75-mm Waffe aus dem Ersten Weltkrieg. Sie repräsentierte den Erfolg und Ruhm Amerikas. Diese Namensgebung wurde ergänzt durch das Wort „Eagle“, also den Weißkopfseeadler, dem amerikanischen Wappentier. Dem Namen entsprechend, war dieses Flugzeug also jeden Hype wert und genoss vor seinem Auftreten bereits hohes Ansehen.

Das Ergebnis entsprach jedoch nicht den Vorstellungen, die die amerikanischen Medien gepriesen haben. Der Motor funktionierte nicht in der Qualität, wie es erwartet wurde und das Flugzeug konnte nicht die Leistung erbringen, die man erwartet hat. Zusammenfassend war es eher frustrierend und konnte am Ende nicht wie gehofft bejubelt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.