Die 11 misslungenen Flugmaschinen der Weltgeschichte
2. Der erste unbrauchbare Doppeldecker
Bild: Zala, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Die PZL M-15 Belphegor sollte eigentlich dazu dienen, die sowjetischen Felder mit Insektiziden zu besprühen. Die hauptsächliche Idee war die Herstellung eines Agrarflugzeugs als Kriegswaffe. Er wurde in Massen hergestellt, jedoch war der Einsatz dieses Doppeldeckers teurer als die ursprünglichen Flugzeuge, die man zu diesem Zweck eingesetzt hat. Während man eigentlich hoffte, dass die Herstellung sich rentiert, hat man eher Verluste durch sie gemacht.
Dieses Defizit ist darauf zurückführbar, dass dieses Agrarflugzeug mit Jet Kraft ausgestattet wurde. Das hat sich dann als nicht wirklich sinnvoll herausgestellt und machte die PZL M-15 überflüssig. Sie wurde 1972 in Polen hergestellt und ging wenigstens als der erste massenproduzierte Doppeldecker in die Geschichte ein.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.