Die 11 misslungenen Flugmaschinen der Weltgeschichte
5. Kurzes Glück
Bild: Imago / StockTrek Images
Der Wright Flyer konnte zwar am 17. Dezember 1903 viermal abheben, schaffte aber nur knappe 260 Meter, von denen er nur fast eine Minute in der Luft war. Die Piloten hatten Schwierigkeit die Kontrolle über das Flugzeug zu wahren, jedoch hat man dank des Wright Flyers die technischen Mängel eingesehen, konnte dementsprechend korrigieren und der Prozess wurde weniger fehlerhaft weiter entwickelt.
Dieser Wright Flyer selbst konnte jedoch nicht nochmal starten, auch wenn die Smithsonian Institution ihn bekannt machte als erstes betriebenes Hochleistungsflugzeug. Die Voraussage, dass er die erste Flugmaschine wird, die von einem Piloten gesteuert wird, der mit an Bord ist, wurde leider auch nicht zur Realität.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.