Die 11 misslungenen Flugmaschinen der Weltgeschichte
8. Ein langsamer Rekord
Bild: TSRL, Public domain, via Wikimedia Commons
Ob die Firma Fieseler diesen Rekord bewusst erreicht haben, sei mal dahingestellt. Fakt ist, das in 1936 produzierte Flugzeug dieser Firma, konnte tatsächlich in der Luft stehen bleiben und sogar rückwärts fliegen. Während viele Flugkrafthersteller die schnellsten Flugmaschinen herstellen wollen, gelang der Fieseler Firma das komplette Gegenteil.
Sie brachten das langsamste Flugzeug der Welt auf den Markt, das bei Windstößen sogar rückwärts fliegen konnte. Das kolbenmotorgetriebene Flugkraftzeug erreichte eine Mindestfluggeschwindigkeit von 50 km/h. Es bekam seinen Namen aber unter anderem auch durch sein hochbeiniges Fahrgestell und konnte optimal als Beobachtungsflugzeug eingesetzt werden. Deswegen wurde es auch in viele andere Länder geliefert. Der neunte Abschnitt befasst sich mit der Stabilität eines Flugzeugs.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.