Die 11 reichsten Fußballer der Welt: So hoch ist ihr Vermögen wirklich
Platz 1: Faiq Bolkiah als der reichste Fußballer der Welt
Bild: Imago / Richard Wareham
Wenige werden Faiq Bolkiah als Fußballer kennen. Ein bruneiischer Fußballspieler, der in der zweiten Mannschaft von CS Maritimo in Portugal spielt. Sein Vermögen von mehr als 19 Milliarden Euro ist nicht auf hoch dotierte Verträge, sondern auf seine Herkunft zurückzuführen.
Faiq Bolkiah ist der Sohn von Jefri Bolkiah. Der Prinz von Brunei soll laut Medienberichten mehr als 2.000 Autos in seinen Garagen stehen haben. Hinzu kommt ein riesiges Privatvermögen. Der Sohn konzentriert sich jedoch auf seine Fußballkarriere.
Immerhin war Faiq Bolkiah beim FC Chelsea. Es kam jedoch zu keinen Einsätzen in der Profimannschaft. Auch Leicester City war eine seiner Stationen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.