Dieses 1.000 Jahre alte Kloster hat eine Geschichte erlebt, die fast so dramatisch ist wie seine Lage auf einer Klippe: Kaiserliche Invasoren haben es abwechselnd geplündert und sogar das eine oder andere Erdbeben hat es erschüttert. Der Legende nach stammt der Name aus der Zeit, als ein Lehrling vom Turm fiel und Gott anrief, ihm Flügel zu verleihen – „Ta tev“ auf Armenisch. Wahrscheinlich ist es das Beste, nicht zu überprüfen, ob dieser Trick noch funktioniert.
Es sind jedoch vor allem die kleinen osteuropäischen Länder die eigentlich kulturell und landschaftlich sehr viel zu bieten haben, jedoch aus der Vergangenheit immer noch einen schlechten Ruf haben. Die Zeiten haben sich jedoch geändert und es sind echte Geheimtipps geworden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.