Dieses 1.000 Jahre alte Kloster hat eine Geschichte erlebt, die fast so dramatisch ist wie seine Lage auf einer Klippe: Kaiserliche Invasoren haben es abwechselnd geplündert und sogar das eine oder andere Erdbeben hat es erschüttert. Der Legende nach stammt der Name aus der Zeit, als ein Lehrling vom Turm fiel und Gott anrief, ihm Flügel zu verleihen – „Ta tev“ auf Armenisch. Wahrscheinlich ist es das Beste, nicht zu überprüfen, ob dieser Trick noch funktioniert.
Es sind jedoch vor allem die kleinen osteuropäischen Länder die eigentlich kulturell und landschaftlich sehr viel zu bieten haben, jedoch aus der Vergangenheit immer noch einen schlechten Ruf haben. Die Zeiten haben sich jedoch geändert und es sind echte Geheimtipps geworden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.