Die 11 seltsamsten Strandbilder, die wir finden konnten…
10. Kopfstütze
Wir können uns nicht helfen… Irgendwie sieht das doch, naja unbequem aus, oder? Wozu mag diese hölzerne Stütze wohl eigentlich angedacht gewesen sein? Ist es eine Art Buchstütze, damit man beim Lesen im Sand die Hände frei hat, oder das Buchcover nicht unnötig dauernd mit klebrigen Sonnenmilchfingern antatscht?
Wenn wenigstens ein zusammengerolltes Handtuch auf dem klapprigen Teil liegen würde, als Kopfkissenersatz.. Anatomisch korrekt sieht diese Haltung auch nicht wirklich aus. Wenn der gute Mann seine Experimentierfreude und das Zweckentfremden mal nicht mit fiesen Rücken und Nackenschmerzen bezahlt, wären wir schon irgendwie verwundert.. Am Ende hat jeder ein eigenes Empfinden was er bequem findet und was nicht. Gönnen tun wir ihm das Nickerchen am Strand allemal.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.