Egal wie viel Mühe man sich gibt, gerade bei Kaffeetassen läuft schnell ein einzelner Tropfen über den Rand hinüber. Dieser kleine Tropfen hat doch meist die Kraft, bis ganz nach unten zu laufen und dort den ganzen unteren Ring der Tasse zu befeuchten. So sieht auch danach der Tisch oder Untergrund aus.
Dies kann schon passieren, wenn man den Löffel in der Tasse lässt. Eine nervige Angelegenheit. Doch diese Zauber Tasse schafft Abhilfe. Denn auf der äußeren Seite findet sich eine kleine Vertiefung wieder, die einmal um die Tasse geht. So läuft der kleine Tropfen dort hinein und setzt sich nicht unten an der Tasse ab.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.