„Hey, ich habe dich eben erst getroffen und das klingt verrückt, aber hör auf die Einfahrt zu blockieren!“ – Diese Botschaft – die fiese Beleidigung am Ende haben wir ausgespart – ist eindeutig. Der Verfasser will im Grunde eigentlich freundlich bleiben, ist aber zu aufgebracht dafür.
Deshalb funktioniert er den berühmten Hit-Song „Call me maybe“ einfach zu einer Windschutzscheiben-Notiz um. Diese sagt im Grunde nur aus, dass der Falschparker sich doch bitte nicht mehr in den Weg stellen soll. Es ist verständlich, dass der Verfasser sich aufregt und dass er sogar noch eine popkulturelle Hommage in seine Tirade eingebaut hat, ist beeindruckend.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.