Die 13 außergewöhnlichsten Tiere auf der Welt

13. Der Gürtelmull

Bild: Imago / imagebroker

Der Gürtelmull lebt im Süden Südamerikas auf einem Höhenniveau von 1500 Metern. Mit einer Länge von 15,4 Zentimetern und einem Gewicht von 120 Gramm zählt der Gürtelmull zu den kleinsten Vertretern der Familie der Gürteltiere.

Auch wenn die Lebensweise des Gürtelmulls nur wenig erforscht ist, ist bekannt, dass dieser hauptsächlich unter der Erde lebt und sich dort von Insekten ernährt.

Sein besonderes körperliches Merkmal ist sein Panzer, welcher eine beige-gelbe bis rosa Farbe annimmt. Der Panzer besteht dabei aus vielen einzelnen Knochenplättchen, welche teilweise mit dem Skelett verbunden sind. Im Gegensatz dazu sind der Bauch und die Flanken mit weißem Fell bedeckt. Insgesamt macht der Gürtelmull so einen niedlichen Eindruck.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.