Wenn man von der Brücke und nach einer Überschwemmung angeln kann, warum eigentlich nicht in einem Schlagloch? Das dachte sich wohl dieser euphorische Angelliebhaber und holte kurzerhand seine Angelrute raus. Dieser Angler macht es vor. Man kann angeln, wo immer man will.
Er setzt sich also neben ein Schlagloch, wirft seine Rute aus und wartet geduldig auf seinen ersten Fang. Man kann sich kaum vorstellen, was er da eigentlich abwartet. Erfahrene Angler dürften sich einig sein, viel wird er nicht herausholen können, oder? Diesem Mann scheint das egal zu sein. Er sitzt gemütlich in seinem Stuhl und nutzt das Schlagloch ganz einfach als Angelloch.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.