Die 16 tödlichsten Schlangen der Welt – Unser Ranking!

6. Seeschlange

Bild: Rich Carey / Shutterstock.com

Schlangen gibt es nicht nur im Trockenen. Obwohl Seeschlangen genauso aussehen wie ihre Verwandten an Land, gehören sie zu den Wasserlebewesen. Der Großteil der Seeschlangen sind tatsächlich fast völlig unfähig, an Land zu leben. Somit stellen diese hochgiftigen Schwimmer nur im Wasser ein Risiko dar.

Obwohl eine Vergiftung durch eine Seeschlange selten ist, kann es sein, dass das Opfer den Biss noch nicht einmal spürt. Wenn überhaupt, tritt an der Bissstelle eine geringe Schwellung auf und die Symptome treten relativ verzögert auf. Wenn Sie also beim Schnorcheln in Costa Rica eine Seeschlange entdecken, sollten Sie sich tunlichst von ihr entfernen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.