Die 16 tödlichsten Schlangen der Welt – Unser Ranking!
4. Collett-Schwarzotter
Bild: reptiles4all / Shutterstock.com
Die Collett-Schwarzotter lebt in Australien und gehört dort zu den tödlichsten Kreaturen. Ähnlich wie bei der Kettenviper wurde Sie nach ihrem Entdecker – dem norwegischen Zoologen Robert Collett – benannt und weist eine dunkelbraune oder gar schwarze Färbung mit hellgelben bis orangefarbenen Unterbauch auf. Im Englischen heißt sie „Collett’s Viper„.
Die Schlange ist hauptsächlich nachtaktiv und ist in wärmeren Gebieten unterwegs. Tagsüber versteckt sich diese Tierart meistens in Rissen in Steinen oder Höhlen. Sie ist für sehr viele schwere Vergiftungen in Folge von Schlangenbissen verantwortlich. Glücklicherweise kann das Gegengift der Tigerschlange als Antiserum verwendet werden. Immer dabei haben schadet nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.