Die 16 tödlichsten Schlangen der Welt – Unser Ranking!

2. Östliche Braunschlange

Bild: Kristian Bell / Shutterstock.com

Noch eine australische Schlangenart, um die man sich Sorgen machen muss. Die Östliche Braunschlange kommt in Australien sehr häufig vor. Sie belegt den zweiten Platz der giftigsten Landschlangen der Welt und ist für sage und schreibe 60% aller Todesfälle durch Schlangenbisse in Australien verantwortlich.

Die Östliche Braunschlange bevorzugt warme Frühlingstage und ruht nachts. Diese Elapidae-Schlangenart hält eine Art Winterruhe und zeigen sich in der kalten Jahreszeit nur zum gelegentlichen Sonnenbad. Wer also nach Australien Reisen will und auch vorhat ins „Outback“ zu reisen, wird das also am besten im Winter tun müssen. Dann besteht die Chance, dieser Artgenossin zu entkommen!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.