Die 16 tödlichsten Schlangen der Welt – Unser Ranking!

10. Die blaue Bauchdrüsenotter

Bild: Kurit afshen / Shutterstock.com

Lassen Sie sich nicht von den wunderschönen Farben der blauen Bauchdrüsenotter täuschen, denn eine Begegnung mit diesem ungewöhnlichen Mitglied der Elapidae-Familie kann tödlich sein. Obwohl eine junge blaue Bauchdrüsenotter leicht mit einer Calamaria Schlegeli verwechselt werden kann, ist die Calamaria Schlegeli ungiftig, während die blaue Bauchdrüsenotter ein extrem schnell wirkendes Gift hat.

Die Schlange verfügt über ungewöhnlich lange Giftdrüsen, die sich über eine ganze Viertellänge ihres Körpers erstrecken. In Indonesien, Malaysia und Thailand beheimatet, ernährt sie sich hauptsächlich von anderen Schlangen. Glücklicherweise entscheidet sich die blaue Bauchdrüsenotter in aller Regel für Flucht, wenn sie bedroht wird – zumal es kein bekanntes Gegenmittel gegen ihr Gift gibt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.