Zu Zeiten der DDR galt Bitterfeld als eine der verschmutztesten Städte Europas, da sie das Zentrum der chemischen Industrie bildete. Die marode Infrastruktur und die damit einhergehende Umweltverschmutzung hinterließen deutliche Spuren: Ein graubraungrüner Schleier lag über der Stadt, ihren Gebäuden und der Landschaft.
Die einstige industrielle Hochburg war gezeichnet von einer bedrückenden Atmosphäre und einer starken Belastung für Mensch und Umwelt. Trotz dieser düsteren Vergangenheit hat sich Bitterfeld in den letzten Jahren bemüht, seinen Ruf zu verbessern und die Umweltschäden zu minimieren. Heute zeugt die Stadt von einem Wandel, der auf eine nachhaltigere Zukunft hoffen lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.