Wenn es sich bei diesem Tag nicht um „Den Tag, um sich wie seine Lieblingsnachspeise anzuziehen“ handelte, der uns allerdings auch nicht bekannt ist, dann ist es schwer zu verstehen, dass jemand in einer solchen Kleidung in den Supermarkt gehen könnte.
Trotzdem schien diese fröhliche Frau nicht die Absicht zu haben, sich von irgendjemand beirren zu lassen. Sie kam sich vor wie strahlender, glücklicher kleiner Kuchen und hatte sich deswegen auch entsprechend gekleidet. Sie hatte sich so in diese Rolle hineingesteigert, dass sie sogar so weit gegangen war, sich die Haare rosa färben zu lassen. Das nennt man wohl wirklich Engagement.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.