Die 27 allerbesten Songs – laut Fans und Kritikern
10. Derek und The Dominos mit „Layla“
Bild: A.RICARDO / Shutterstock.com
Eric Clapton war von dem Buch „Die Geschichte von Layla und Majnun“ des persischen Dichters Nizami Ganjavi aus dem 12. Jahrhundert so bewegt, dass er „Layla“ schrieb, das oft als einer der besten Rocksongs aller Zeiten gefeiert wird. Clapton ließ sich zusätzlich von seinem eigenen Leben und seiner damals unerwiderten Liebe zu Pattie Boyd, der Frau seines Freundes und Musikerkollegen George Harrison, inspirieren. Letztendlich hat alles geklappt – Clapton und Boyd kamen schließlich zusammen und waren fast 10 Jahre verheiratet.
„Es war das Schwerste, was zu dieser Zeit vor sich ging“, sagte Clapton 1974 zu Rolling Stone. „Darüber wollte ich vor allem schreiben.“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.