Die 27 allerbesten Songs – laut Fans und Kritikern
26. Simon & Garfunkel mit „The Sound Of Silence“
Bild: defotoberg / Shutterstock.com
Simon & Garfunkels „The Sound of Silence“ wurde 1964 auf Platz 10 der Ranker-Community aufgenommen und in das Debütalbum des Duos „Wednesday Morning, 3 A.M.“ aufgenommen. Der Song erreichte im Januar 1966 Platz 1 der Billboard Hot 100 und war in vielen anderen Ländern, darunter Australien, Österreich, Westdeutschland, Japan und den Niederlanden, ein Top-10-Hit. Es war auch in dem Film „The Graduate“, für den Simon & Garfunkel auch „Mrs. Robinson“.
In einem Interview mit NPR sagte Paul Simon (der das Lied im Alter von 21 Jahren schrieb), der Schlüssel zu „The Sound of Silence“ sei „die Einfachheit der Melodie und der Worte, die jugendliche Entfremdung sind“.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.