Die 7 gefährlichsten Tiere der Welt – Wir stellen sie Dir vor

5. Der Gorilla

Bild: Shutterstock/Jeff W. Jarrett

Gorillas sind unheimlich schlau und dem Mensch am nächsten. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es sich hier um gefährliche Raubtiere handelt. Sogar für den Menschen können sie gefährlich werden, da sie sehr stark sind und hochaggressiv, wenn es um ihre Herdenmitglieder geht. Sie brauchen nur wenige Sekunden, um einen Menschen zu töten. Bevor ein Gorilla aber so etwas tut, schickt er ein klares Zeichen. Sie fangen nämlich an, herumzuspringen und kratzen sich. Gorillas sollte man in der Natur lieber aus dem Weg gehen.

Gorillas werden bis zu 40 Jahren alt und leben in Afrika. Sie können bis zu 40 km/h schnell werden und sind reine Blätterfresser. Sie haben ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten und Revierverhalten im Umgang mit anderen Gruppen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.