Die 7 gefährlichsten Tiere der Welt – Wir stellen sie Dir vor
5. Der Gorilla
Bild: Shutterstock/Jeff W. Jarrett
Gorillas sind unheimlich schlau und dem Mensch am nächsten. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es sich hier um gefährliche Raubtiere handelt. Sogar für den Menschen können sie gefährlich werden, da sie sehr stark sind und hochaggressiv, wenn es um ihre Herdenmitglieder geht. Sie brauchen nur wenige Sekunden, um einen Menschen zu töten. Bevor ein Gorilla aber so etwas tut, schickt er ein klares Zeichen. Sie fangen nämlich an, herumzuspringen und kratzen sich. Gorillas sollte man in der Natur lieber aus dem Weg gehen.
Gorillas werden bis zu 40 Jahren alt und leben in Afrika. Sie können bis zu 40 km/h schnell werden und sind reine Blätterfresser. Sie haben ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten und Revierverhalten im Umgang mit anderen Gruppen.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.