Die 8 größten Gitarristen aller Zeiten

7. Prince Nelson

Bild: Imago / United Archives

Wer an Prince Nelson denkt, der denkt vielleicht zuerst an seine außergewöhnlich geformten Gitarren oder die kompromisslose Androgynie seiner Bühnenkostüme – aber er war auch ein Meistergitarrist, der jede Melodie zu einem Akkord voller Emotionen verwandelte.

Prince wurde 1958 als Prince Nelson geboren und galt schon in jungen Jahren als musikalisches Genie. Im Alter von 7 Jahren schrieb und sang er seinen ersten Song „Funk Machine“. Bald darauf entdeckte er sein Talent für die Gitarre und komponierte quasi jeden seiner Songs auf dem Instrument. Und so gab er den Hits „Kiss“, „Purple Rain“ und „When Doves Cry“ eine Melodie.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.