Die 9 gigantischsten Kreationen der Natur und unseres Universums

3. Ein Computer kleiner als ein Salzkorn

Bild: 24.hu

Bei diesem Computer muss man wirklich aufpassen, dass er nicht verloren geht. Er ist mit bloßem Auge fast nicht zu sehen. Die Universität von Michigan hat im Jahr 2018 den kleinsten Computer der Welt entwickelt. Er ist so winzig, dass er auf die Spitze eines Reiskorns passen könnte.

Die Firma IBM konzipierte diesen Computer, der mit einer Größe von 0,3 mal 0,3 Millimetern sogar kleiner als ein Salzkorn ist. Hier hat mal der Mensch ein Wunder vollbracht, aber schließlich ist der Mensch auch ein Stück Natur. Erinnern Sie sich an die ersten Handys und Computer, die noch riesig waren? Im Laufe der Zeit wurden Geräte nicht nur kleiner, sondern effektiver.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.