Die 9 gigantischsten Kreationen der Natur und unseres Universums
6. Ist das eine Kreuzung aus Braunbär und Hund? – Nein, es ist ein Tibetischer Mastiff!
Bild: dailysportx.com
Puh, auf den ersten Blick denkt man, dass eine Frau mit einem Braunbären schmust. Guckt man genauer, erkennt man, dass es sich um einen Hund handelt – in gigantischer Größe. Exakt formuliert, sehen Sie hier einen Tibetischen Mastiff. Im Laufe der Nomadenzeit war der Tibetanische Mastiff als Hütehund und Beschützer von Familien und Vieh berühmt und geschätzt.
Wir sind uns sicher, dass jeder Einbrecher beim Anblick dieses Hundes abgeschreckt war. Kennzeichnend für diese Rasse ist eine Art doppeltes Fell, dass das Tier noch gewaltiger aussehen lässt. Das Maximalgewicht dieser Hunderasse beträgt stolze 160 Pfund. Die Hundebeine wirken größer als die Arme der Frau – Wahnsinn.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.