Die 9 gigantischsten Kreationen der Natur und unseres Universums
6. Ist das eine Kreuzung aus Braunbär und Hund? – Nein, es ist ein Tibetischer Mastiff!
Bild: dailysportx.com
Puh, auf den ersten Blick denkt man, dass eine Frau mit einem Braunbären schmust. Guckt man genauer, erkennt man, dass es sich um einen Hund handelt – in gigantischer Größe. Exakt formuliert, sehen Sie hier einen Tibetischen Mastiff. Im Laufe der Nomadenzeit war der Tibetanische Mastiff als Hütehund und Beschützer von Familien und Vieh berühmt und geschätzt.
Wir sind uns sicher, dass jeder Einbrecher beim Anblick dieses Hundes abgeschreckt war. Kennzeichnend für diese Rasse ist eine Art doppeltes Fell, dass das Tier noch gewaltiger aussehen lässt. Das Maximalgewicht dieser Hunderasse beträgt stolze 160 Pfund. Die Hundebeine wirken größer als die Arme der Frau – Wahnsinn.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.