Die außergewöhnliche Geschichte von Alexandra Kinova und ihren Fünflingen

8. Aufwachsen im Rampenlicht

Bild: CTKxPhoto MichalxDolezal

Als die Tage, Wochen und Monate verstrichen, entwickelten die Fünflinge – Michael, Daniel, Martin, Alex und Terezka – rasch ihre eigenen Persönlichkeiten und individuellen Eigenheiten. Jeder von ihnen, obwohl sie als besondere Einheit von Fünflingen zur Welt kamen, zeigte unterschiedliche Interessen, Hobbys und besondere Talente.

Diese Unterschiede wurden besonders deutlich, wenn man beobachtete, wie sie miteinander spielten, voneinander lernten und gemeinsam die Welt um sich herum erkundeten. Für Alexandra und ihren Partner waren diese Momente ein Quell ständiger Freude und Bewunderung. Das Lachen ihrer Kinder, ihre Entdeckungsreisen und ja, sogar die gelegentlichen kleinen Streitereien, bereicherten ihr Leben und füllten ihr Zuhause mit Liebe, Lärm und lebhafter Aktivität.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.