Die 20 außergewöhnlichsten Dinge die jemals auf einer Auktion verkauft wurden
17. Seltene Wassermelone
Bild: Art4Picture / Shutterstock.com
Bei einer Wassermelone handelt es sich um eine Kürbisart, die meist rosa Fruchtfleisch hat und – wie der Name bereits erahnen lässt – zum Großteil aus Wasser besteht, aber einen angenehmen süßlichen Geschmack hat. Besonders für die heißen Sommertage, ist es ein sehr beliebtes Nahrungsmittel.
Dass es jedoch auch eine sehr seltene, schwarze Wassermelone gibt, wissen wohl die Wenigsten. Nur auf der Insel Hokkaido (ebenfalls der Name einer bekannten Kürbissorte)in Japan wachsen diese seltenen Melonen. 2013 war der Verkaufsstart auf dem Markt.
Für einen Preis von sagenhaften 4.053 Dollar konnte man eines dieser raren Exemplare sein Eigen nennen und verspeisen. Damit zählt diese Sorte mit Sicherheit zu der teuersten Melone der Welt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.