Der Song “Independence Day” von Martina McBride stammt aus dem Jahre 1944 und wird am vierten Juli, dem Tag, an dem die Unabhängigkeit von Amerika zelebriert wird, sehr gerne gespielt. Doch anders, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, geht es dabei nicht um die Unabhängigkeit Amerikas.
Die Zeilen handeln von einer Frau, die über Jahre häusliche Gewalt von ihrem Mann erfahren musste und es eines Tages schaffte, zu fliehen. Die Sängerin meint mit dem Titel „Independence Day“ also nicht ein unabhängiges Land, sondern eine Frau, die einer schrecklichen Situation entflieht. Beide Anlässe sind aber in jedem Fall ein Grund zum Feiern.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.