Die Bedeutung von berühmten Songtexten

2. Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“

Bild: Imago / Everett Collection

Der Song “Smells Like Teen Spirit” dürfte fast jedem bekannt sein. Dieser Titel gehört zu den am häufigsten gehörten Liedern dieser Band. Doch eigentlich wurde der Song als Parodie geschrieben. Kathleen Hanna von Bikini Bills besuchte eines Tages einen Supermarkt, wo ihr ein Deo mit dem Namen „Teen Spirit“ auffiel.

Dieser Name schien ihr nicht aus dem Kopf zu gehen, denn später feierte sie mit der Band Nirvana und schrieb „Kurt Smells Like Teen Spirit“ an die Wand. Diese Worte dürften bei der Band einen Eindruck hinterlassen haben, denn später benannten sie einen ihrer bekanntesten Songs nach einem Deo aus dem Supermarkt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.