Die Bedeutung von berühmten Songtexten

5. Die Hymne „This Land Is Your Land”

Bild: Imago / UIG

Dieses Lied entstand im Jahre 1945 und wird noch heute von Schulchören zu Ehren der USA gesungen. Die Sänger möchten damit vermutlich ihre Liebe zur Heimat ausdrücken. Doch wenn man sich den Text genauer ansieht oder ein wenig genauer hinhört, ist es gar nicht mehr so patriotisch, wie angenommen.

Ursprünglich stellte das Lied nämlich die wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten dar. Von denen gab es früher, zu Zeiten der großen Depression, nämlich sehr viele in den Vereinigten Staaten von Amerika. Guthries versuchte dann, mit der Hilfe eines Liedes, auf diese Missstände aufmerksam zu machen. Es gelang ihm außerdem, die soziale Gerechtigkeit wieder zur Debatte zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.