Die Bedeutung von berühmten Songtexten

5. Die Hymne „This Land Is Your Land”

Bild: Imago / UIG

Dieses Lied entstand im Jahre 1945 und wird noch heute von Schulchören zu Ehren der USA gesungen. Die Sänger möchten damit vermutlich ihre Liebe zur Heimat ausdrücken. Doch wenn man sich den Text genauer ansieht oder ein wenig genauer hinhört, ist es gar nicht mehr so patriotisch, wie angenommen.

Ursprünglich stellte das Lied nämlich die wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten dar. Von denen gab es früher, zu Zeiten der großen Depression, nämlich sehr viele in den Vereinigten Staaten von Amerika. Guthries versuchte dann, mit der Hilfe eines Liedes, auf diese Missstände aufmerksam zu machen. Es gelang ihm außerdem, die soziale Gerechtigkeit wieder zur Debatte zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.