Die Bedeutung von berühmten Songtexten

7. Bob Marleys „I Shot The Sheriff”

Bild: Imago / Le Pictorium

Vermutlich jeder kennt das berühmte Lied „I Shot The Sheriff“ von Bob Marley. Bei gemütlicher Atmosphäre am Lagerfeuer dürfen die lässigen Beats des Künstlers nicht fehlen. Als der Song im Jahre 1973 veröffentlicht wurde, dachten viele, dass Bob Marley über die Polizei sang, doch dem war nicht so.

Die Ex-Freundin des Künstlers, Esther Anderson, erklärte im Jahre 2012, dass diese Annahme falsch sei. Angeblich behandelt das Lied Marleys Einstellung zu Verhütungsmitteln. Das Wort „Sheriff“ steht angeblich stellvertretend für Arzt. Dieser Song hat, wenn man den Worten von Esther Anderson Glauben schenkt, also gar nichts mit der Polizei zu tun.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.