Die Besten der Besten: Das sind die härtesten Militäreinheiten der Welt
6. Schweiz
Bild: Ryan Fletcher / Shutterstock.com
Trotz der Größe der Schweiz von 8,4 Millionen Menschen gibt es nur 21.000 aktive Angehörige des Militärs. Da es sich um ein Binnenland handelt, sind keine Marineschiffe notwendig. Eine Statistik über die Zahl der schweizerischen Fremdenlegionäre gibt es nicht. Bekannt sind nur diese, die nach der Rückkehr in die Schweiz verurteilt wurden.
Insgesamt existieren nur noch ca. 5 Verurteilungen nach Artikel 94 des Militärstrafgesetzes – jährlich. Zu den Besten der Besten zählen heute etwas über 8000 Mitglieder. Die Hälfte von ihnen sind Franzosen. Der Rest rekrutiert sich aus 22 Nationalitäten. Es gibt Schätzungen, dass heute rund 300 bis 500 Schweizer in der Legion dienen. Die Fremdenlegion wurde im Jahr 1831 gegründet. Somit ist sie heute 160 Jahre alt.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.