Die Coming-out-Geschichten von 15 prominenten Männern

5. Felix Jaehn

Bild: Imago / Photopress Müller

Der DJ Felix Jaehn wagte 2018 den Schritt, sich in einem Interview als bisexuell zu outen. In seiner Musik verarbeitete er seine Gefühle und Erfahrungen, und seitdem hat er sich zu einem wichtigen Repräsentanten der LGBT-Szene in der Musikwelt entwickelt. Felix Jaehn nutzt seine Plattform, um das Bewusstsein für LGBTQ+-Themen zu schärfen und anderen Menschen Mut zu machen, sich selbst zu akzeptieren und zu ihrer sexuellen Identität zu stehen.

Sein offenes Bekenntnis hat dazu beigetragen, die Vielfalt innerhalb der Musikindustrie zu fördern und die Akzeptanz von LGBTQ+-Künstlern zu erhöhen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.