Die denkwürdigsten Filmszenen in der Geschichte Hollywoods

9. Wild Things (1998)

Bild: IMAGO / Everett Collection

Der US-amerikanische Neo-Noir-Kriminalfilm von 1998, der beeindruckende 67,2 Millionen US-Dollar an den Kinokassen einspielte, sorgte nicht nur wegen seines finanziellen Erfolgs für Aufsehen, sondern auch wegen seiner Einbeziehung expliziterer Szenen, die in Mainstream-Kinos eher ungewöhnlich waren. Insbesondere eine bestimmte Szene, in der die Schauspielerinnen Neve Campbell und Denise Richards sich leidenschaftlich in einem Pool küssten, zog die Aufmerksamkeit vieler Zuschauer auf sich.

Diese sinnliche und provokante Szene, die einen unvergesslichen Höhepunkt des Films darstellte, veranlasste viele Zuschauer, die Pausetaste immer wieder zu drücken, um den Moment in seiner vollen Pracht zu genießen. In einer Zeit, in der solche Darstellungen auf der Leinwand noch seltener waren, zeigte dieser Film den Mut, Konventionen zu brechen und das Publikum mit seiner gewagten Darstellung zu fesseln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.