Die Fans von „Star Wars“ sind bis heute frustriert über diesen 8 Logikfehler in der Filmreihe

5. Das Lichtschwert von Skywalker

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

In „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ überreicht die Unterwelt-Königin Maz Kanata Rey und Han Solo das Lichtschwert von Anakin Skywalker. Dieses Lichtschwert wurde zuletzt von Lukes Vater auf dem Planeten Bespin in „Das Imperium schlägt zurück“ verwendet und stürzte anschließend tausende Meter in die Tiefe. Dies wirft einige Fragen auf, insbesondere wie Maz das Schwert erhalten hat, wie sie weiß, wem es gehört hat, und warum es überhaupt noch intakt ist, anstatt zerstört zu sein.

Ihre Antwort, als sie auf diese Fragen angesprochen wird, lautet lediglich: „Eine gute Frage für eine andere Zeit.“ Diese Erklärung wird von vielen Fans als unbefriedigend und unzureichend betrachtet, da sie den Ursprung des Lichtschwerts und seinen Zustand nicht ausreichend klärt.

Dieser Logikfehler hat die Aufmerksamkeit der „Star Wars“-Community erregt und wurde oft als ein Schwachpunkt im Drehbuch des Films kritisiert. Trotzdem bleibt die Faszination für die „Star Wars“-Saga ungebrochen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.