Die Fans von „Star Wars“ sind bis heute frustriert über diesen 8 Logikfehler in der Filmreihe
6. Yoda und der Droide
Bild: Yuri Turkov / Shutterstock.com
Seit Jahrzehnten beschäftigen sich die Fans von „Star Wars“ mit einer langjährigen Unstimmigkeit aus der Originaltrilogie. Diese kontroverse Szene stammt aus „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ von 1980, als Luke Skywalker zusammen mit dem Droiden R2-D2 auf dem Planeten Dagobah landet und auf Yoda trifft. Obwohl der weise Jedi-Meister den Droiden so begrüßt, als hätten sie sich noch nie zuvor getroffen, wird in der Sequel-Trilogie die langjährige Freundschaft zwischen den beiden betont. Dieser Widerspruch blieb bisher von den Fans unerklärt.
Die offizielle Erklärung für diesen langjährigen Logikfehler wurde schließlich in dem neuen Buch „From a Certain Point of View: The Empire Strikes Back“ gegeben. Dieses Werk bietet eine lang erwartete Lösung für das Mysterium und ermöglicht den Fans, endlich Frieden mit diesem ungelösten Rätsel zu schließen.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.