Die Fans von „Star Wars“ sind bis heute frustriert über diesen 8 Logikfehler in der Filmreihe

8. Onkel Owen‘s Reaktion auf den Droiden

Bild: phol_66 / Shutterstock.com

Im ersten Star Wars-Film, „Krieg der Sterne“, werden die Droiden C-3PO und R2-D2 an die Lars-Familie verkauft, nachdem sie von den Jawas gefangen genommen wurden. Als 2002 das Prequel „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger“ veröffentlicht wurde, wirkte Onkel Owens Reaktion in Episode IV rückblickend etwas merkwürdig. Als Owen die Droiden in Episode IV kauft, verhält er sich so, als hätte er zuvor nie mit ihnen zu tun gehabt. In Episode II wird jedoch gezeigt, dass C-3PO bereits auf der Farm des jüngeren Owen und dessen Vaters gearbeitet hat. Der ältere Owen hätte C-3PO also in „Krieg der Sterne“ wiedererkennen müssen.

Trotz dieser Diskrepanz zwischen den beiden Filmen wurde die Beziehung zwischen Owen und C-3PO in der Originaltrilogie nie näher erläutert, und die genauen Umstände ihres vorherigen Zusammentreffens blieben unklar. Dieser Logikfehler wirft immer noch Fragen auf und sorgt für Diskussionen unter den Star Wars-Fans.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.