Die faszinierendsten Orte auf Google Earth entdeckt

10. Wirklich erstaunlich!

Bild: Google Earth

Ein Atoll stellt ein ringförmiges Riff dar, das üblicherweise aus Korallen besteht und eine Lagune in seiner Mitte umschließt. Dieses geologische Phänomen, dessen Begriff aus der Dhivehi-Sprache der Malediven stammt, ist charakterisiert durch seine einzigartige Struktur und Vielfalt an Lebensformen.

Die majestätische Schönheit und ökologische Bedeutung eines Atolls machen es zu einem faszinierenden Ziel für Forscher und Naturliebhaber gleichermaßen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.