Die faszinierendsten Orte auf Google Earth entdeckt

12. Oktogon

Bild: Google Earth

In Belgien befindet sich ein bemerkenswerter Stausee, der durch seine unkonventionelle achteckige Form auffällt. Diese ungewöhnliche Gestaltung wirft Fragen auf und regt dazu an, darüber nachzudenken, welche Gründe möglicherweise hinter dieser untypischen Entscheidung stehen.

Vielleicht gibt es besondere hydrologische, ästhetische oder sogar praktische Überlegungen, die zu dieser ungewöhnlichen Form geführt haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.