10. Schnelle Zuckerzufuhr erhöht nicht die Leistungsfähigkeit!
Bild: Jacob Lund / Shutterstock.com
In Stresssituationen sollte man nicht einfach Zucker zu sich nehmen , um die Leistungsfähigkeit zu steigern! Tritt eine reaktive Hypoglykämie auf, braucht der Körper schnell Zucker um den Blutzuckerspiegel wieder anzuheben. Damit der Zuckerhaushalt dauerhaft in einem gesunden Gleichgewicht steht, sollte vor Stresssituationen lieber auf Lebensmittel wie Vollkornbrot, Quark oder eine Banane zurückgegriffen werden.
Durch diese Lebensmittel erhält der Körper über einen längeren Zeitraum ausreichend Kohlenhydrate und Zucker. Dennoch kann es in einer stressigen Phase ab und zu sehr hilfreich sein, kleine Mengen Traubenzucker aufzunehmen. Dadurch wird die Ausschüttung von Insulin unterdrückt. Um auf Dauer gesund zu bleiben ist es also nötig die Ernährungsweise so einzustellen, dass wenig Zucker aufgenommen wird.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.