Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass in Deutschland schon fast 30 % aller Untersuchten Anzeichen einer Fettleber aufweisen. Bei den über fünfzigjährigen sind es sogar 40 %. Bei ihnen macht sich die Kombination aus zu vielen Kohlenhydraten (z.B. Zucker) und mangelnder Bewegung besonders bemerkbar. Die Höhe des täglichen Zuckerkonsums ist also stark von der Bewegung abhängig.
Aktive Menschen, die regelmäßig Sport treiben, können mehr Kohlenhydrate aufnehmen. Durch die Aufnahme von Zucker werden Muskelspeicher aufgebaut, die als direkte Energiequelle dienen. Für die Tätigkeit des Gehirns, die Nervenzellen und die roten Blutkörperchen, also für die Systeme und Organe die zwingend und schnell auf Blutzucker angewiesen sind, werden ca. fünf Gramm Glukose (Traubenzucker) pro Stunde benötigt. Das entspricht 120 Gramm am Tag.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.