Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass in Deutschland schon fast 30 % aller Untersuchten Anzeichen einer Fettleber aufweisen. Bei den über fünfzigjährigen sind es sogar 40 %. Bei ihnen macht sich die Kombination aus zu vielen Kohlenhydraten (z.B. Zucker) und mangelnder Bewegung besonders bemerkbar. Die Höhe des täglichen Zuckerkonsums ist also stark von der Bewegung abhängig.
Aktive Menschen, die regelmäßig Sport treiben, können mehr Kohlenhydrate aufnehmen. Durch die Aufnahme von Zucker werden Muskelspeicher aufgebaut, die als direkte Energiequelle dienen. Für die Tätigkeit des Gehirns, die Nervenzellen und die roten Blutkörperchen, also für die Systeme und Organe die zwingend und schnell auf Blutzucker angewiesen sind, werden ca. fünf Gramm Glukose (Traubenzucker) pro Stunde benötigt. Das entspricht 120 Gramm am Tag.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.