Auch Darmproblem lassen sich oft auf den Zuckerstoffwechsel zurückführen. Durch eine zu hohe Zuckerzufuhr werden die nicht physiologischen schlechten Darmbakterien angeregt. Dadurch entsteht zwischen den schlechten und guten Darmbakterien ein Ungleichgewicht. Folge könnten eine Durchlässigkeit der Darmwand sein. Die Substanzen aus dem Darm gelangen dann ins Blut, wo sie eigentlich nicht hingehören.
Die unterschwelligen Entzündungsreaktionen im Organismus werden dadurch zusätzlich angeregt. Sogenannte Lipopolysaccharide stammen von Darmbakterien und gelangen durch offene Stellen in der Darmwand. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt. Ist ständig eine hohe Konzentration an Zucker im Blut vorhanden, funktioniert der Energiestoffwechsel nicht mehr reibungslos. Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist es sehr wichtig, ein intaktes Immunsystem zu haben.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.