Die Folgen einer zu hohen Zuckerzufuhr

8. Darmprobleme und geschwächtes Immunsystem

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com

Auch Darmproblem lassen sich oft auf den Zuckerstoffwechsel zurückführen. Durch eine zu hohe Zuckerzufuhr werden die nicht physiologischen schlechten Darmbakterien angeregt. Dadurch entsteht zwischen den schlechten und guten Darmbakterien ein Ungleichgewicht. Folge könnten eine Durchlässigkeit der Darmwand sein. Die Substanzen aus dem Darm gelangen dann ins Blut, wo sie eigentlich nicht hingehören.

Die unterschwelligen Entzündungsreaktionen im Organismus werden dadurch zusätzlich angeregt. Sogenannte Lipopolysaccharide stammen von Darmbakterien und gelangen durch offene Stellen in der Darmwand. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt. Ist ständig eine hohe Konzentration an Zucker im Blut vorhanden, funktioniert der Energiestoffwechsel nicht mehr reibungslos. Gerade in Zeiten des Corona-Virus ist es sehr wichtig, ein intaktes Immunsystem zu haben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.