Die ganze Wahrheit über den beliebten Spielklassiker: Sie haben UNO immer falsch gespielt!

3. Ach herrje!

Bild: Imago / Noah Wedel

Jetzt stellt man sich aber natürlich die Frage, wie denn jemals irgendein Mitspieler herausfinden soll, dass der, der die +4- Karte gespielt hat, diese eigentlich nicht hätte spielen dürfen, weil er eine passende Karte auf der Hand gehabt hätte.

Halten Sie sich fest, denn jetzt kommts, denn in den Regeln heißt es: „Ist der von der +4-betroffene Spieler der Auffassung, dass die Karte zu Unrecht ausgespielt wurde, so kann er den vorherigen Spieler herausfordern.“ Dann muss dieser durch Vorzeigen seiner Karten den Beweis erbringen, dass er wirklich nicht anders hätte spielen können. Wenn er das beweist, muss der andere Spieler nun 6 anstatt 4 aufnehmen…Risiko!! Denn wenn er geblufft hat, muss er die 4 Karten selbst aufnehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.