Die ganze Wahrheit über den beliebten Spielklassiker: Sie haben UNO immer falsch gespielt!

3. Ach herrje!

Bild: Imago / Noah Wedel

Jetzt stellt man sich aber natürlich die Frage, wie denn jemals irgendein Mitspieler herausfinden soll, dass der, der die +4- Karte gespielt hat, diese eigentlich nicht hätte spielen dürfen, weil er eine passende Karte auf der Hand gehabt hätte.

Halten Sie sich fest, denn jetzt kommts, denn in den Regeln heißt es: „Ist der von der +4-betroffene Spieler der Auffassung, dass die Karte zu Unrecht ausgespielt wurde, so kann er den vorherigen Spieler herausfordern.“ Dann muss dieser durch Vorzeigen seiner Karten den Beweis erbringen, dass er wirklich nicht anders hätte spielen können. Wenn er das beweist, muss der andere Spieler nun 6 anstatt 4 aufnehmen…Risiko!! Denn wenn er geblufft hat, muss er die 4 Karten selbst aufnehmen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.