Die Geheimnisse der Sphinx, an denen Forscher verzweifeln

2. Ägypter verwendeten sonische Schwingungen, um Levitation zu erreichen

Bild: lassedesignen / Shutterstock.com

Die altägyptischen Theorien und audiovisuellen Konzepte suggerieren, dass Schallwellen zur Levitation genutzt wurden, um schwere Objekte leichter anzuheben. Obwohl es keine direkte Beweise für die Anwendung von Schallwellen in der antiken ägyptischen Zeit gibt, argumentieren einige Forscher, dass die Ägypter über fortgeschrittene akustische Technologien verfügten.

Die genaue Bedeutung dieser Theorien und ihre Verbindung zum Bau der Pyramiden und anderen monumentalen Strukturen bleiben jedoch umstritten.

Wissenschaftler sind sich uneinig darüber, ob die Ideen der Ägypter in Bezug auf Klang und Schwingungen wirklich für den Bau solcher Strukturen genutzt wurden oder ob sie einfach Teil ihrer spirituellen und kulturellen Überzeugungen waren. Die Debatte über diesen Aspekt der ägyptischen Geschichte und Technologie ist noch nicht abgeschlossen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.