Die Geheimnisse der Sphinx, an denen Forscher verzweifeln

2. Ägypter verwendeten sonische Schwingungen, um Levitation zu erreichen

Bild: lassedesignen / Shutterstock.com

Die altägyptischen Theorien und audiovisuellen Konzepte suggerieren, dass Schallwellen zur Levitation genutzt wurden, um schwere Objekte leichter anzuheben. Obwohl es keine direkte Beweise für die Anwendung von Schallwellen in der antiken ägyptischen Zeit gibt, argumentieren einige Forscher, dass die Ägypter über fortgeschrittene akustische Technologien verfügten.

Die genaue Bedeutung dieser Theorien und ihre Verbindung zum Bau der Pyramiden und anderen monumentalen Strukturen bleiben jedoch umstritten.

Wissenschaftler sind sich uneinig darüber, ob die Ideen der Ägypter in Bezug auf Klang und Schwingungen wirklich für den Bau solcher Strukturen genutzt wurden oder ob sie einfach Teil ihrer spirituellen und kulturellen Überzeugungen waren. Die Debatte über diesen Aspekt der ägyptischen Geschichte und Technologie ist noch nicht abgeschlossen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.