Die geheimnisvolle Entdeckung im Wald

9. Große Verwunderung

Bild: AMJonik.pl / Shutterstock.com

Die Freunde spielten etwa eine halbe Stunde. Dann wollte Charlie wissen, wie viele Dinge man in den Kreis werfen könne. Er warf Steine, Eicheln und sogar einen Schuh in den Kreis. Alles kam zurück.
Charlie wunderte sich, was auf der anderen Seite sei. Kevin hatte darüber noch nicht wirklich nachgedacht. „Ich weiß nicht, vielleicht das Weltall oder eine andere Dimension.“

Weil Charlie sehr neugierig war, was auf der anderen Seite war, wollte er, dass Kevin seinen Kopf in den Kreis stecken solle. Kevin weigerte sich energisch. Sein ganzer Körper schreckte davor zurück. Charlie trieb ihn an: „Mach schon, sei kein feiges Huhn.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.