Die geheimsten Orte der Welt

3. Das Yanomami-Dorf

Bild: Pablo Bayley Angeleri / Shutterstock.com

Es gibt viele Völker auf der Welt, die fernab der Zivilisation leben und auch nichts mit den anderen Menschen zu tun haben wollen. Urvölker in Dörfern im Dschungel und auf einsamen Inseln kämen dafür infrage. Eins davon ist das Yanomami-Dorf, welches an der brasilianischen Grenze zu Venezuela liegt.

Sie sind glücklich, wenn man sie in Ruhe lässt und das ist alles, was man für sein Leben braucht. Natürlich kennen sie keine Nachrichten und keine Dinge, die in anderen Teilen der Welt passieren. Doch vielleicht sind sie glücklicher als wir hier, mit all den Kriegen und Problemen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.