Die geheimsten Orte der Welt

5. Frankreichs Norden

Bild: Parilov / Shutterstock.com

Nicht nur in den USA und in Brasilien gibt es Sperrzonen und Gebiete, die mysteriös sind. Auch im Nachbarland Frankreich findet man Zone Rouge, die rote Zone, die nicht betreten werden darf. Das ist schon mysteriös, weil man nicht weiß, wieso. Vielleicht hängt es noch mit dem I. Weltkrieg zusammen, als damals hier gekämpft wurde, aber sicher ist das nicht. Es ist ja bereits 1. Jahrhundert her.

Vielleicht ist der Boden dort verseucht. Man sollte die Schilder schon respektieren. Frankreich beschloss, es zu lassen, damit sich die Natur wieder ausbreiten kann. Die Tiere haben ihre Ruhe und vielleicht liegen Minen und Munition dort herum.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.